Sie sind klein, arbeitsam und wendig. Die Rede ist von Ameisen, den kleinen Kraftmaschinen, die bis zum Vierzigfachen ihres eigenen Gewichts tragen können. Die Rede ist aber auch von ARI Motors, Kleintransporter mit Elektroantrieb, hergestellt im sächsischen Borna. ARI Motors hat es sich zur Aufgabe gemacht, seinen Kunden pragmatisch praktische Transport- und Arbeitsgeräte anzubieten. Beim Leasinggeschäft verlässt man sich auf die Erfahrung von GRENKE und deren Onlineportal GO PARTNER.
Partnerportal GRENKE ONLINE
GO PARTNER optimiert Leasingabläufe

Informieren, Kalkulieren, Signieren – besser und schneller funktioniert Leasingabwicklung nicht. Das GRENKE ONLINE Partnerportal – kurz GO Partner – unterstützt Unternehmen beim Bearbeiten von Leasinganfragen und dem Erstellen von Angeboten. Mit dem Online-Rechner lassen sich Finanzierungsraten in wenigen Schritten individuell ermitteln. GO PARTNER gibt darüber hinaus einen umfassenden Überblick über den Status sämtlicher Leasingverträge. Einfacher kann man es Unternehmen im Leasinggeschäft nicht machen. 

Wer mit dem Finger hierzulande auf den Boden deutet und „Ari“ sagt, erntet meist irritierte Blicke und Unverständnis. Nicht so in Japan – denn dort halten die so Angesprochenen gleich Ausschau nach kleinen sechsbeinigen Insekten, genauer, nach Ameisen. Ari ist japanisch und bedeutet Ameise. Thomas Kuwatsch weiß das natürlich, er hat gemeinsam mit Daniel Jacob und Pavel Pilous 2016 ARI Motors gegründet. Bei ARI Motors sind die Tugenden einer Ameise Programm: klein, wendig, kräftig, effizient, belastbar. Das Unternehmen mit Sitz in Borna nahe Leipzig ist auf Kleintransporter, Lastenmopeds und Mini-Personenwagen spezialisiert – allesamt elektrisch angetrieben und allesamt erschwinglich in der Anschaffung.

Wespe oder Biene? Ameise!

„Wir haben uns bei der Namensgebung bewusst für die Ameise entschieden, weil deren Eigenschaften ganz hervorragend zu unseren Fahrzeugen passen“, erinnert sich Kuwatsch. Fleißige Tierchen? Da war doch was. Die Macher aus Borna haben durchaus Vorbilder: Man denke nur an die Wespe (ital.: Vespa) und die Biene (ital.: Ape). Schon vor vielen Jahrzehnten hat sich der italienische Kleinfahrzeughersteller Piaggio in Sachen Namensgebung bei arbeitssamen Insekten bedient. Jetzt ist es die Ameise, die den Markt für Kleintransporter im wahrsten Sinn des Wortes elektrisieren soll. Und sie ist auf dem besten Weg dazu, denn die Verkaufszahlen lagen 2022 im soliden dreistelligen Bereich.

Ari Elektroautos: pragmatischer Ansatz als Grundlage des Erfolgs

Aktuell beschäftigt ARI Motors 30 Mitarbeiter:innen, „allesamt onlinegetrieben“, wie Kuwatsch betont. Showrooms und Flagship-Stores von ARI Motors sucht man vergebens. Auch ein spezialisiertes Händlernetz gibt es nicht. ARI Motors setzt auf den Online-Vertrieb und auf rund 600 Werkstätten in Deutschland, die die einfach gehaltenen Komponenten der ARI-Elektroautos reparieren und warten. „Wir beschicken keine Messen, unterhalten keine teuren Verkaufshäuser oder Händlernetze“, sagt Kuwatsch. „Die Kunden müssen nicht zu uns kommen, wir kommen zu den Kunden.“

 

Wer sich etwa für einen Elektro-Kleintransporter der ARI 458-Reihe oder einen größeren Elektrotransporter ARI 901 interessiert, kann auf der ARI-Webseite eine Probefahrt buchen. Einer von sieben regionalen Vertriebsmitarbeiter:innen liefert das Testahrzeug dann bis vor die Haustür, gibt eine Einweisung, beantwortet Fragen und führt quasi das Verkaufsgespräch direkt auf dem heimischen Betriebsgelände. „Mit diesem pragmatischen Ansatz fahren wir bisher sehr gut“, sagt Kuwatsch.  

 

Partnerportal GRENKE ONLINE
GO PARTNER optimiert Leasingabläufe

Informieren, Kalkulieren, Signieren – besser und schneller funktioniert Leasingabwicklung nicht. Das GRENKE ONLINE Partnerportal – kurz GO Partner – unterstützt Unternehmen beim Bearbeiten von Leasinganfragen und dem Erstellen von Angeboten. Mit dem Online-Rechner lassen sich Finanzierungsraten in wenigen Schritten individuell ermitteln. GO PARTNER gibt darüber hinaus einen umfassenden Überblick über den Status sämtlicher Leasingverträge. Einfacher kann man es Unternehmen im Leasinggeschäft nicht machen. 

„ARI Motors stellt Fahrzeuge her, die in erster Linie gut und günstig sind und ihren Besitzern Arbeit abnehmen, indem sie zum Beispiel den Transport ihrer Waren und Werkzeuge möglichst leicht machen.“
Thomas Kuwatsch, Gründer und CFOder ARI Motors GmbH
Känguru in der Ameise
ARI 802 auf der Kinoleinwand

Ein Modell von ARI Motors hat es sogar bereits auf die Leinwand geschafft. Im Kinofilm „Die Känguru-Verschwörung“ des Autors und Regisseurs Marc Uwe Kling begeben sich die beiden Protagonisten – das berüchtigte Känguru und Marc Uwe – auf einen Road-Trip – und das in einem ARI 802. Der Film erschien am 25. August 2022 in den deutschen Kinos.

Gut und günstig – schnell und verbindlich

Zu den Zielgruppen von ARI Motors gehören alle Branchen, die unkomplizierte Transportlösungen suchen: Einzelunternehmen wie Handwerks-, Garten- und Landschaftsbau-, Bäckerei-, Catering- oder Malerbetriebe und vor allem kommunale Betriebe oder Unternehmen mit großen Firmen-Arealen, wo das Facility Management mehrere Hallen oder Gebäude am Laufen halten muss. Kuwatsch: „ARI Motors stellt Fahrzeuge her, die in erster Linie gut und günstig sind und Ihren Besitzern Arbeit abnehmen, indem sie zum Beispiel den Transport ihrer Waren und Werkzeuge möglichst leichtmachen. Unsere Aufgabe ist es, diese Fahrzeuge unseren Kunden schnell und verbindlich bereitstellen zu können.“

Aufgebaut ganz nach Kundenwunsch

Damit der Spagat zwischen guter Qualität und annehmbarem Preis funktioniert, hat ARI Motors sich seine Partner genau ausgesucht und ein ausgefeiltes Montagekonzept seiner Modelle entwickelt. Lohnunternehmen im fernen Shanghai fertigen die Fahrgestelle und den Antriebsstrang samt Batterieeinheit. Per Container gelangen die Roh-Modelle ins tschechische Říčany nahe Prag oder ins sächsische Borna. Das sind die beiden ARI Motors Standorte. Dort findet die Endmontage nach individuellen Kundenvorgaben statt. „ARI-Modelle sind modular aufgebaut“, sagt Kuwatsch. „In Říčany und in Borna passen wir die Fahrzeuge an die europäischen Standards an und fertigen die Aufbauten.“ Insgesamt hat ARI Motors 42 Modellvarianten im Angebot – vom Standard-Pick-up über den Kipper bis zum Kühl-Aufbau mit OnBoard-Solaranlage.    

Streetscooter hat den Weg geebnet

Kuwatsch weiß, wovon er spricht. Er kommt aus der Automobilindustrie und ist mit dem Aufbau digitaler Plattformen rund um das Automobil vertraut. Er und seine Gründerkollegen Jacob und Pilous sehen im Markt für E-Kleintransporter ein riesiges Potenzial. „Streetscooter hat mit seinen meist gelben Post-Fahrzeugen den Weg geebnet und für Akzeptanz im Markt gesorgt. Davon können wir nun mit deutlich günstigeren Fahrzeugen profitieren.“

Leasing ganz pragmatisch und unkompliziert

Die Preise für einen Elektroautos von ARI Motors liegen zwischen 3.000 Euro für das Lastenmoped und knapp 40.000 Euro für den ausgewachsenen Transporter. Jeder fünfte ARI wird über ein Leasingmodell finanziert. Seit Ende 2021 ist GRENKE mit an Bord und unterstützt ARI Motors als Leasing-Partner. Holger Czopf, Senior Sales Manager bei GRENKE betreut Kuwatsch und sein Team und weiß, worauf es beim Leasing für ARI Motors ankommt: „Hier müssen wir pragmatische Lösungen anbieten, die schnell in einen Kundennutzen münden.“ Deshalb setzt GRENKE mit GO PARTNER auch die passende Softwarelösung zur schnellen und kundenorientierten Leasingabwicklung ein. „Von der Online-Leasinganfrage bis zum unterschriftsreifen Leasingvertrag via Digital-Signatur vergehen meist nur wenige Minuten, valide Bonitätsprüfung inklusive“, sagt Czopf. Kuwatsch ergänzt abschließend: „Schnell, zielorientiert, verbindlich und digital, das passt zu unserem Geschäftsmodell und auch irgendwie zu unseren Ameisen.“

Känguru in der Ameise
ARI 802 auf der Kinoleinwand

Ein Modell von ARI Motors hat es sogar bereits auf die Leinwand geschafft. Im Kinofilm „Die Känguru-Verschwörung“ des Autors und Regisseurs Marc Uwe Kling begeben sich die beiden Protagonisten – das berüchtigte Känguru und Marc Uwe – auf einen Road-Trip – und das in einem ARI 802. Der Film erschien am 25. August 2022 in den deutschen Kinos.

Hat Ihnen der Artikel gefallen?