Die printvision AG, bayerischer Anbieter von Office-Management-Lösungen, hat ein Ziel: Es will das Druck- und Dokumentenmanagement seiner Kunden mit einer 'Green Vision' nachhaltiger machen – und fängt dabei bei sich selbst an – unterstützt von GRENKE.
GRENKE
Digitale Prozesse verbessern

GRENKE ist seit mehr 15 Jahren als Finanzierungspartner Teil dieser grünen Vision von printvision. „Mit unserem Leasing-Modell 'Print Plan' unterstützen wir die printvision AG, ihren Kunden die passende Finanzierung für modernes und nachhaltiges Druck- und Dokumentmanagement zu bieten“, sagt Daniel Kovacs, Niederlassungsleiter GRENKE in München. „Denn mit einem solchen Leasingmodell haben Kunden immer Zugriff auf ein modernes und ressourcenschonendes Druckmanagement.“

Es ist fester Bestandteil der Sounds of Bureau und gehört wie das Mahlen der Kaffeebohnen zu den bekannten Geräuschen im Büroalltag: das Surren des Druckers im benachbarten Technikraum. In den meisten Unternehmen dieser Republik ist bedrucktes Papier immer noch Ausdruck geschäftigen Treibens – auch wenn das papierlose Büro dank Digitalisierung keine Utopie mehr ist. Der Weg dahin ist in vielen Fällen aber noch ein weiter. Genügend zu tun also für das Team der printvision AG. Das Unternehmen mit Sitz im bayerischen Freising gehört zu den großen regionalen Anbietern von Office-Management-Lösungen und betreut Kunden im gesamten Bundesgebiet. printvision tut dies möglichst nachhaltig und mit einem ökologischen Gewissen. 

Baustelle als Grundstein für Green Vision

Wer heute auf die Homepage der Unternehmens geht, wird mit „Wir machen’s grün“ begrüßt. Die Farbe Grün dominiert auch den Internetauftritt des Unternehmens. „Wir erscheinen aber nicht nur grün. Wir handeln grün“, sagt Martin Steyer, Vorstandsvorsitzender der printvision AG. Er und sein Vorstandskollege Karim Mürl bilden die Führungsspitze des Unternehmens mit insgesamt 80 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an drei Standorten in Freising, München und Augsburg. 

Energieautark und CO2-neutral

Was 2009 mit dem Baustoff Holz für ein neues Bürogebäude in Freising begann, hat sich zu einem starken und sichtbaren Bekenntnis für mehr Nachhaltigkeit entwickelt. Steyer: „Mit dem Bau unseres Niedrigenergie-Bürohauses legten wir gleichzeitig auch den Grundstein für unsere Philosophie 'Green Vision'.“ Es folgten rund 350 Quadratmeter Photovoltaik-Fläche auf den Dächern der Freisinger printvision-Gebäude – genug, um den Stromverbrauch von rund 15 Vier-Personen-Haushalten zu decken – sowie Grundwasserwärmepumpen und Wärmetauscher zum Heizen. Die Firmenzentrale im nahe des Münchner Flughafens gelegenen Freising ist heute nahezu energieautark. Auch die Server der Unternehmens-IT sind CO2-neutral. 

GRENKE
Digitale Prozesse verbessern

GRENKE ist seit mehr 15 Jahren als Finanzierungspartner Teil dieser grünen Vision von printvision. „Mit unserem Leasing-Modell 'Print Plan' unterstützen wir die printvision AG, ihren Kunden die passende Finanzierung für modernes und nachhaltiges Druck- und Dokumentmanagement zu bieten“, sagt Daniel Kovacs, Niederlassungsleiter GRENKE in München. „Denn mit einem solchen Leasingmodell haben Kunden immer Zugriff auf ein modernes und ressourcenschonendes Druckmanagement.“

„'Green Vision' war keine Entscheidung in einem Meeting. Es war ein Prozess, ein Weg, auf dem wir uns Stück für Stück der Nachhaltigkeit verschrieben haben.“
Martin Steyer, Vorstandsvorsitzender der printvision AG
„Mit Print Plan unterstützen wir unsere Partner, ihren Kunden die passende Finanzierung für modernes und nachhaltiges Druck- und Dokumentmanagement zu bieten.“
Daniel Kovacs, Niederlassungsleiter GRENKE in München
Green Vision
Die printvision AG…

... bietet nachhaltige Druck-, Kopier- und Dokumentenmanagementlösungen in Oberbayern und Schwaben. Wir erscheinen nicht nur grün, wir handeln grün. Das Unternehmen hat sich eine 'Green Vision' gegeben, mit dem Ziel nachhaltig zu wirtschaften. Dazu zählen eigene Umweltziele, ein energiesparendes IT-Equipment, Engagement in Klimaschutzprojekten oder die komplett regenerative Energieversorgung mit selbstproduziertem Solarstrom und Wasserkraft.

Früher dran sein als die anderen

Ein in vielen Augen mutiger Schritt ist die Umstellung der Fahrzeugflotte auf E-Autos. „Das war für unser Vertriebs-Team eine völlig neue Situation. Die müssen ihre Kundenfahrten jetzt der Reichweite der Stromer anpassen. Ich bin aber der Überzeugung, dass wir damit auch bei unseren Kunden ein Zeichen setzten. Ein Zeichen, das dann erkannt wird, wenn man es früh setzt. 

Das Engagement des Unternehmens macht sich nicht nur ökologisch bezahlt: 2014 erhielt printvision die Auszeichnung „Grünster Händler“, verliehen vom japanischen Druckerhersteller Kyocera. Und 2016 war printvision als eines von drei Unternehmen für den deutschen Umweltpreis GreenTec Award nominiert. 

Schritt für Schritt zu mehr Nachhaltigkeit 

„'Green Vision' war keine Entscheidung in einem Meeting, keine Strategieempfehlung am Ende einer Konzeptpräsentation“, sagt Steyer. „Unsere 'Green Vision' war ein Prozess, ein Weg, auf dem wir uns Stück für Stück der Nachhaltigkeit verschrieben haben. Unsere eigene Umweltziele, energiesparendes IT-Equipment, Engagement in Klimaschutzprojekten oder die komplett regenerative Energieversorgung mit selbstproduziertem Solarstrom und Wasserkraft zeigen, dass wir nicht nur reden, sondern uns aktiv für mehr Nachhaltigkeit einsetzen.“ 

Doch nicht nur das Unternehmen ist ökologisch, auch bei den Services, die printvision seinen Kunden anbietet, liegt ein Fokus auf Nachhaltigkeit: Energieverbrauch, Materialeinsatz und Emissionen senken und so die Umweltbilanz beim Druck- und Dokumentenmanagement verbessern. Hinzu kommen Beratungsleistungen wie Ökobilanzanalysen, Einsparbilanzen und Digitalisierungsstrategien. „Das hört sich vielleicht jetzt etwas hochgegriffen an“, sagt Steyer, „aber unser Ziel ist ganz klar das vollständige Dekarbonisieren unseres Geschäftsmodells.“

Green Vision
Die printvision AG…

... bietet nachhaltige Druck-, Kopier- und Dokumentenmanagementlösungen in Oberbayern und Schwaben. Wir erscheinen nicht nur grün, wir handeln grün. Das Unternehmen hat sich eine 'Green Vision' gegeben, mit dem Ziel nachhaltig zu wirtschaften. Dazu zählen eigene Umweltziele, ein energiesparendes IT-Equipment, Engagement in Klimaschutzprojekten oder die komplett regenerative Energieversorgung mit selbstproduziertem Solarstrom und Wasserkraft.

Wenn der Verbrauch zählt

Print Plan von GRENKE ist der ideale Vertrag für Kopierer und Drucker. Die Miete enthält Service-Kosten und eine Anzahl freier Drucke, Kopien und Scans. Regelmäßige Wartungen sowie Lieferung von Papier und Toner sind inbegriffen.
Hat Ihnen der Artikel gefallen?