Analog ist so 2014. Denn seit 2015 gibt’s die eSignature bei GRENKE. Sie macht vieles einfacher, schneller und unbürokratischer. Und das in 23 Ländern weltweit. Darunter sogar in der Bürokratie-Hochburg Deutschland. Für die digitale Unterschrift braucht es kein Papier, keinen Stift, keinen Umschlag und auch keine Briefmarke. Es braucht lediglich eine Internetverbindung und ein digitales Endgerät. Von dieser Gattung gibt es ja so einige: egal ob Laptop, Tablet oder ein Smartphone. Das hat sowieso jeder in der Tasche.
In Windeseile zum Vertragsabschluss
Wer sich für ein Leasinggeschäft mit GRENKE entscheidet, unterzeichnet den Vertrag schneller als der Kaffeevollautomat die Bohnen für den Espresso mahlen kann. Denn sobald der Händler des Vertrauens eSignature für die Kunden freigeschaltet hat, kann es auch schon losgehen.
Der Kunde oder die Kundin erhält eine Benachrichtigung per Mail und gelangt per Link-Klick zum Formular. Dort kann er oder sie per Mausklick oder Fingertippen einfach und schnell digital unterzeichnen. Ein Einmalkennwort sorgt für die notwendige Sicherheit. Muss noch eine Kollegin oder ein Kollege eine Unterschrift unter den Vertrag setzen, ist das auch kein Problem. Dazu braucht es nicht einmal persönlichen Kontakt, um den Vertrag zu übergeben. In Zeiten von Homeoffice ist das ein Vorteil. Dank der Kollektivunterschrift können mehrere Personen digital unterzeichnen. Der bisherige Aufwand wird also durch ein paar Klicks ersetzt. Wo die Klicks getätigt werden – im Büro, am Frühstückstisch oder unterm Sonnenschirm – ist völlig egal. Wenn das mal nicht effizient ist. Es bleibt also mehr Zeit für die Kontaktpflege mit Kunden oder für das eigene Business. Der oder die Datenschutzbeauftragte kann sich übrigens auch entspannt zurücklehnen: Die Datenübertragung erfolgt verschlüsselt und ist sicher.
Gut fürs Business, gut für die Umwelt
Bei GRENKE wird schon jeder dritte Vertrag mit der eSignature abgeschlossen. Tendenz steigend. Aber nicht nur die Corona-Pandemie und damit verbunden das Arbeiten im Homeoffice befeuern den Trend. Immer mehr Prozesse in Unternehmen werden digital – und damit zukunftsfähig. Die eSignature passt zu den Digitalisierungsoffensiven vieler Firmen wie die Faust aufs Auge. Und auch was Nachhaltigkeit angeht, ist die eSignature hoch im Kurs: die Umwelt freut‘s.